Der Geldanlage Portfoliorechner Portfolio ist für Investoren, die unterschiedliche Geldanlagen mit unterschiedlichen Fälligkeiten haben und wissen möchten, wie hoch die Rentabilität der Kapitalanlagen ist. Einzugeben sind die Geldanlagen (Einzahlungen) und die Ausgänge (Verkäufe, Spesen, Provisionen) zu unterschiedlichen Terminen und der Endsaldo (Anlagesumme inklusive Ertrag bzw. bewertete Geldanlagen zum Berechnungszeitpunkt). Berechnet wird die durchschnittliche Rendite aller Geldanlagen.
So kann die Rendite unterschiedlicher Anlageformen wie Aktien, Fonds, Immobilien, Gold usw. berechnet werden.
Die Eingabetabelle Bewegungen: Geben Sie das Datum der Bewegung (Geldanlage, Aktienkauf, Goldkauf usw.) und den entsprechenden Geldbetrag ein. Auszahlungen (Verkäufe) werden negativ, Einzahlungen (Geldanlagen, Ankäufe usw. ) positiv eingegeben.
Die Option Tageberechnung-Kapitalisierung: Klicken Sie auf die Registerkarte „Tageberechnung-Kapitalisierung“. Bestimmen Sie, ob bei Zinsberechnung das Jahr zu 360 Tagen oder kalendermäßig gerechnet und die Tageberechnung kalendermäßig oder mit 30 Tagen pro Monat durchgeführt werden soll.
Kapitalisierung (wann sollen die Zinsen zum Kapital (Anlagesumme) dazugerechnet werden): Bestimmen Sie die Kapitalisierung der Geldalage monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich oder am Ende der Laufzeit erfolgen soll.
Kapital (Investitonssumme) inklusive Zinsen: Hier geben Sie die bewertete Geldanlage zum Berechnungszeitpunkt inklusive der Zinsen ein.
Abschlußdatum: Geben Sie das Abschlussdatum ein. Wird kein Datum eingegeben, wird das Datum der letzten Bewegung herangezogen.
Berechnen: Klicken Sie auf berechnen, um die Rentabilität des Geldanlage - Portfolios durchzuführen.
Errechneter Zinssatz (Rentabilität): nach der Berechnung wird der Zinssatz in dieses Feld geschrieben.
Die Tabelle „Geldanlage - Portfolio“: Die Zinsberechnung des Geldanlage - Portfolios wird ausgegeben.
Berechungen speichern - laden - löschen: Registrierte Benutzer können Berechnungen speichern. Nähere Informationen über die Funktion und die Nutzungsbedingungen erhalten Sie hier.